Frank herlet
" "Fälscht ich das Wort, so fälschtest du den Stempel.Das, was man hier ersehnt, kann dieser geben, frank herlet Drum wende nicht so mrrisch dein Gesicht.Sie, welchen Savios Flut benetzt die Seiten, Lebt zwischen Sklaverei und freiem Stand, Wie zwischen dem Gebirg und ebnen Weiten.Nicht war so trift gem Grund zu widerstreben, Und da hier schweigen mir frank herlet das Schlimmste schien, So sprach ich endlich Vater, da du eben Die Snde, die ich tun soll, mir verziehn, So wisse Viel versprechen, wenig halten, Dadurch wird deinem Stuhl der Sieg verlieh n Franz wollte, wie ich starb, sein Amt verwalten, Mich heimzufhren, doch ein Teufel kam Und sprach Halt ein, denn den muß ich erhalten.Wenn die Natur nicht mehr nach altem Brauche Dergleichen Wesen schafft, so tut sie recht, Damit nicht Mars sie mehr als Schergen brauche.Hier bin ich doch fr frank herlet einen Fehler nur, Du aber dientest stets in Satans Tempel."Ihr, die ihr drängend Brust an Brust geschoben, Wer seid ihr" sprach ichdann, als sie auf mich, Die Hälse rckend, ihre Blick erhoben, Sah ich die Augen, feucht erst innerlich, Von Tränen träufeln, die, noch kaum ergossen, Zu Eis erstarrten und sie schlossen sich, Fest, wie nie Klammern Holz an Holz geschlossen, Drum stießen sich im Grimme wilden Streits, Gleich zweien Bcken, diese Qualgenossen.Und gleich den Pfeilen drangen, mir zum Schrecken, Gespitzt durch Mitleid, Jammertn heraus Und zwangen mich, die Ohren zu frank herlet bedecken." Jetzt blieben hundert wohl im tiefen Grunde, Nach mir hinblickend, still verwundert stehn, Vergessend ihre Qual bei dieser Kunde.Ich sah ihn bei der Brcke den Bekannten Dich zeigen und dir mit dem Finger frank herlet droh n Und hrte, wie sie ihn del Bello nannten.Von einem sah ich das Gesicht bereits Und Schultern, Brust und großen Teil vom Bauche, Herabgestreckt die Arme beiderseits.Wie abends, wenn die Bäuerin im Traume Noch Ähren liestdie Schnauze vorgestreckt, Der Frsche Volk quäkt aus dem nassen Raume So bis dahin, wo sich die Scham entdeckt, Fahl, mit dem Ton des Storchs die Zähne schlagend, War elend Geistervolk im Eis versteckt, Zur Tiefe hingewandt das Antlitz tragend, Vom frank herlet Froste mit dem Mund und von den Weh n Des Herzens mit den Augen Zeugnis sagend." "Lateiner kannst du in uns beiden schauen," Erwidert einer drauf, von Qual durchbebt, "Doch wer du bist, magst du mir erst vertrauen." Er ging und ich ihm nach und gab im Gehn Dem Meister von dem Grund des Forschens Kunde frank herlet Und sprach "Wohl hab ich scharf hinabgesehn, Denn eine Seele wohnt in diesem Schlunde Von meinem Stamm, und sicher ist an ihr Bestraft die Schuld durch manche schwere Wunde.Du darfst nicht sorgen, sprach er, noch dich grämen Ablaß erteil ich dir, mich lehre du Wie fang ich s an, Preneste wegzunehmen.