Väter gießen
Und, glänzend durch lebend gen Schimmer, zeigte Der Lichtstoff sich, in solcher Herrlichkeit Mir im Gesicht, daß es, besiegt, sich neigte.Von Kadix jenseits väter gießen lag das Furt zur Reise Ulyß, des Torendiesseits nah der Strand, Dem Zeus entrann, beschwert mit sßem Preise.Zweiundzwanzigster Gesang Ich kehrte mich, vom Staunen berwunden, Zu meiner Fhrerin, gleich einem Kind, Das Hilfe sucht, wo s immer sie gefunden.In dem Kristall, das, um die Welt bewegt, Vom teuren Fhrer, unter dem entweichen Die Bosheit mußte, noch den Namen trägt, Erblickt ich einer Leiter schimmernd Zeichen, An Farbe gleich dem Gold, durchglänzt vom Strahl, Hoch, daß zur Hh nicht väter gießen Menschenblicke reichen." Drauf klang s "Wo aber ist die klare Spur, Daß sie gescheh n Dies wäre zu bewähren, Da s niemand dir bezeugt mit sicherm schämt.Der liebt die Mutter noch und hrt sie an, Solang er lallt, der ihren Tod im Herzen väter gießen Bei voller Sprache kaum erwarten kann.Und selig lächelnd fuhr Beatrix fort "Der du geschrieben hast, erlauchtes Leben, Was gut sei, komm allein von diesem Ort, O laß dein Wort die Hoffnung hier erheben Du stellst ja, wie du weißt, so oft sie vor, Als Jesus sich den dreien kundgegeben.Mir strahlt ein Punkt, so glanzentglht und scharf, Daß nie ein Auge, das er mit dem hellen Glutschein bestrahlt, ihm offen trotzen väter gießen darf.Zur Herrin blickt ich dann, die, froh und hell, Mir Mut verlieh, die Flut hervorzulassen, Wie sie entstrmte meinem innern Quell."Wenn du väter gießen die Liebe säh st, die uns entzndet," So sprach die Stimme jetzt aus jenem Licht, "Du hättest, was du denkst, mir frei verkndet.Glaub ist der Stoff des, was wir frhlich hoffen, Ist der Beweis von dem, was wir nicht sehn.O Lust! O unnennbare Seligkeit! O friedenreiches, lieberflltes Leben! O sichrer Reichtum sonder Wunsch und väter gießen Neid! Ich sah vor mir die Feuer glhend Schweben, Und das der vier, das erst gekommen war, Sah ich in hherm Glanze sich beleben." Nicht war der heil ge Wille zu verkennen Des Adlers Christi, ja, ich sah, wohin Er mich gelenkt zum weiteren Bekennen.Als Christen, nicht als Heiden, starb väter gießen dies Paar.Du fragst Wieviel der Zeitraum wohl umfaßt, Seit Gott mich in den hohen Garten setzte, Aus dem du dich mit ihr erhoben hast Wie lange mir sein Reiz die Augen letzte Was eigentlich den großen Zorn erweckt Und welche Sprach ich mir zusammensetzte Mein Sohn, nicht daß ich jene Frucht geschmeckt, War Grund des Zorns an sichdaß ich entronnen Den Schranken war, die mir der Herr gesteckt.