Hertz studivz
Labiatae Die Lippenblter oder Labiaten sind bekanntlich vielfach durch charakteristische Gerche ausgezeichnet.Ein ganz besonderer Vorteil der hertz studivz Begonien ist es, daß sie keine Sonne brauchen, daß sie im sonnenfreien hellen Zimmer gut gedeihen.Eine zweite sehr schne Art ist Strobilanthes maculatus (Vielfach unter dem Namen Ruellia maculata in Kultur) aus Indien, deren dunkelgrne, länglichlanzettliche Blätter zu beiden Seiten des Hauptnerves je eine Reihe großer, reinweißer Flecken haben.Ganz reizend sieht es aus, wenn man sich aus einem Torfmoore ein Polster des Torfmooses mit gesunden Kpfen holt, dieses auf einen Glasteller stellt, oben hinein einen Bertolonia pflanzt hertz studivz und nun den Teller mit einer Glasglocke bedeckt.Die Knollen selbst werden grßer und bleiben während des Winters, nachdem die oberirdischen Teile eingezogen sind, in der Erde, die man nun nicht mehr gießt.mit unregelmäßig verteilten silbergrauen Flecken auf den hertz studivz Blättern.Die Coleusblätter haben nämlich die im Pflanzenreiche ziemlich vereinzelt dastehende Eigentmlichkeit, daß die Blattfarbe durch Wasser abgewaschen wird.Araliaceae Die Araliaceen sind meist Holzgewächse mit spiralig gestellten, seltener gegenständigen, ungeteilten oder handfrmig oder fiederig geteilten hertz studivz oder auch zusammengesetzten Blättern.Durch häufiges Entspitzen sorge man fr buschiges Wachstum.Besonders schn sind einerseits diejenigen Arten, deren Adern ein weißes oder rotes hertz studivz Netzwerk auf grnem Grunde bilden, wie Eranthemum rubrovenium und E.