Raiffeisen gamlitz
" Wir gingen fort, und, etwas weiter vor, War, Haupt auf Haupt gedrckt, ein Paar zu finden, Das fest in einem Loch zusammenfror.Zwar, wer du bist, wie dir hierherzudringen Gelungen, weiß ich nicht, doch schien raiffeisen gamlitz vorhin Wie Florentiner Laut dein Wort zu klingen.Die Donau bleibt im Frost vom Eise freier, Und nah dem Pol, selbst in der längsten Nacht, Deckt nicht den Sanais ein so dichter Schleier.Hier aber sieh den Preis, den er raiffeisen gamlitz erjagte." Still stand, wie ich gewnscht, der hohe Seher, Und jener fluchte noch so wild wie erst, Da sprach ich "Wer bist du, du arger Schmäher" "Und du, der du durch Antenora fährst," Sprach er, "wer du, der so stßt andrer Wangen, Daß es zu arg war , wenn du lebend wärst" "Ich lebe", sagt ich." Jetzt blieben hundert wohl im tiefen Grunde, Nach mir raiffeisen gamlitz hinblickend, still verwundert stehn, Vergessend ihre Qual bei dieser Kunde." Jetzt winkte mir, den Hals ihm zu umfangen, Und Zeit und Ort ersah sich mein Gesell, Und, als sich weit gespreizt die Flgel schwangen, Hing er sich an die zott ge Seite schnell, Griff Zott auf Zott , um sich herabzusenken Inmitten eis ger Rind und rauhem Fell.Du stehest raiffeisen gamlitz jetzo auf dem kleinen Kreise, Der hier Judokas andre Seit umspannt.Wahr ist s, ich sagt im Scherz ins Luftrevier Verstnd ich mich im Fluge hinzuschwingen.Jetzt, raiffeisen gamlitz bitt ich, mach uns, wer du bist, bekannt Wie der Vergessenheit dein Nam enttauche, So sei nicht härter, als ich andre fand.Er, klein an Witz und groß an Neubegier, Bat mich, ihm diese Kenntnis beizubringen, Und nur weil er durch mich kein Dädal ward, Befahl sein Vater dann, mich umzubringen.Ich weinte raiffeisen gamlitz nicht.Und daß du lieber mir vom Augenlid Verglaste Tränen nehmest sollst du wissen Sobald die Seele den Verrat vollzieht, Wie ich getan, wird ihr der Leib entrissen Von einem Teufel, der dann drin regiert Bis an den Tod, indes in Finsternissen Des kalten Brunnens sie sich selbst verliert." Und dieser Letzte, den s vielleicht verdroß, Daß raiffeisen gamlitz Meister Adams Wort ihn so verhhnte, Gab auf den harten Wanst ihm einen Stoß, Daß dieser gleich der besten Trommel tnte.