Huber entlebuch
Doch sprich, erblick ich den in meinem Leid, Der jene neuen Weisen fand, beginnend Ihr Frau n, die ihr der Liebe kundig seid.Vor kurzem hat von dort er, der huber entlebuch vor mir Als Fhrer geht, mich mit sich fortgenommen, Als rund euch schien der Bruder dieser hier.Doch meinst du s wirklich denn mit mir so gut, So sprich, warum Sprich, weshalb eben wieder So liebevoll auf mir dein Auge ruht" Und ich darauf "Ob deiner sßen Lieder, Die teuer sind den Herzen fort und fort, Sinkt nicht der neuern Sprache ganz danieder.So huber entlebuch war Im hchsten Übermaß die Flamm entglommen.Nicht lange zog ich dieser Richtung nach, Da sah ich sich zu mir die Schne wenden "Mein Bruder, halt itzt Ohr und Auge wach!" Sie sprach s, und gleich durchlief von allen Enden Ein schnell entstandner Glanz den großen Hain Ich glaubt , es mge mich ein Blitzstrahl blenden, Doch weil, wie kommt, so geht des Blitzes Schein Und dieser Glanz sich dauernd nur vermehrte, So dacht ich still bei mir Was mag das sein Und durch die Luft, die helle, lichtverklärte, Zog sßer Laut, und eifrig schalt ich jetzt.Die Pflanze, sich in ihrem huber entlebuch Hauche regend, Beschwängert dann die Luft mit ihrer Kraft, Und diese streut sie aus in jede Gegend.Jetzt bitt ich dich, hast du die Herrlichkeit Auf dieses Berges Gipfel aufgefunden, Dann denke meines Leids zur rechten Zeit.Hier sproß die Menschheit ohne Schuld und Leid, Hier jede Frucht in ew gem Frhlingsleben, Hier schmeckst du huber entlebuch noch des Nektars Lieblichkeit.Und dem Gewiesnen naht ich mich und flehte Ihn inniglich um seinen Namen an, Dem schon Willkommen! meine Sehnsucht bte.Wie Vgel, die zum Nil im Winter ziehen, Sich oft versammeln in gedrängtem Hauf Und schneller dann in Streifen weiterfliehen So machten huber entlebuch alle dort sich wieder auf, Die, abgewandt, sich eilig fort begaben, Durch Magerkeit und Willen leicht zum Lauf.Mein Haupt kehrt ich dorthin, woher zu stammen Die Rede schien, und sah in rotem Schein Glas und Metall nie so im Ofen flammen, Wie einen hier, der sprach "Hier geht ihr ein, Wollt ihr empor zur freien Hhe kommen, Und im Genuß des ew gen Friedens sein.Neunundzwanzigster Gesang huber entlebuch In Sang, nach liebentglhter Frauen Art, ließ sie zuletzt der Rede Schluß verhallen "Heil, wem bedeckt jedwede Snde ward.Doch als ich satt mich dann an ihm geschaut, Erbot ich mich, in allem ihm zu dienen, In solcher Art, der gern der andre traut.