Brautmarkt mannheim
So der Triumph, der ewiglich im Tanz Den Punkt umkreist, der alles hält umschlungen, Was scheinbar ihn umschlingt als lichter Kranz.Nicht brautmarkt mannheim Fern noch Nah kann nehmen dort noch geben, Denn da, wo Gott regiert, unmittelbar, Tritt frder kein Naturgesetz ins Leben." Wie jäher Blitz des Auges Kraft zerstreut, So daß er jeden Gegenstand umdunkelt, Den stärksten Selbst, der sich dem Blicke beut So ward ich von lebend gem Licht umfunkelt, Des Glanz mir tat, wie uns ein Schleier tut, Denn alles außer ihm war mir verdunkelt.Sie suchend, brautmarkt mannheim fand ich mich bei einem Greise, Gekleidet in der andern Sel gen Zier.Bernhard, bemerkend, daß mit heil gem Triebe An seiner glh nden Glut mein Auge hing, Erhob auch sein s zu ihr mit solcher Liebe, Daß mein s zum Schauen neue Glut empfing." Neunundzwanzigster Gesang So lang, wenn beide Kinder der Latone Bedeckt von Wag und Widder stehn, am Rand Des Horizonts, vereint in einer Zone, Die Wage des Zenit in gleichem Stand Sie beide zeigt, bis dann vom Gleichgewichte, Den Halbkreis tauschend, sie sich abgewandt So lang, des Lächelns Glut im Angesichte, Sah schweigend fest den Punkt Beatrix an, Der meinen Blick besiegt mit brautmarkt mannheim seinem Lichte.Der Wesen Ordnung ward zugleich vollendet, Und hoch am Gipfel wurden die gereiht, Welchen er reine Tätigkeit gespendet.Dort, wo noch leerer Raum fr viel Gefährten Im Halbkreis ist, dort sitzen die gereiht, Die ihren Blick auf den brautmarkt mannheim Gekommnen kehrten." So sprach die Sonn , aus der ich Licht gesogen.Und zweifelfrei verknd es einst brautmarkt mannheim der Welt Verdienstlich ist s, die Gnade zu empfangen, Je wie sich offen ihr die Lieb erhält.