Retinaculum musculorum
Br.Wegen ihrer dnnen Textur vertragen sie alle keine trockene Luft und gedeihen am schnsten retinaculum musculorum im hellen Glaskasten.Wenn das Wasser sofort nach dem Begießen abfließt, dann ist das ein Zeichen, daß die Erde an einer Stelle so trocken ist, daß sie kein Wasser mehr annimmt.Fr ganz retinaculum musculorum zarte Pflanzen, welche beständig feuchte Luft brauchen, kommt die Glasglocke und der Glaskasten in Anwendung.Sie gewähren auf kleinem Raum einer großen Anzahl Pflanzen Platz.Hildebrandt* in LankwitzBerlin hinweisen, welche sich retinaculum musculorum nach meinen Erfahrungen als absolut zuverlässig bewährt hat.Demnächst ist das Fensterbrett eines gewhnlichen Zimmers am vorteilhaftesten.Aus diesem Grunde retinaculum musculorum ist sie häufig zu drehen.Fr härtere Pflanzen, namentlich diejenigen des Kaplandes und Australiens, ist das Doppelfenster ein guter Platz.Etwas retinaculum musculorum wärmer will *Pteris quadriaurita Retz, eine in den Tropen heimische Art, stehen.Sie findet am intensivsten im Sonnenlichte, weniger stark im zerstreuten Tageslichte statt und vermindert sich in dem Maße, wie das Licht abnimmt.Es scheint, als ob die durch die Topfwandung eindringende Luft die Wurzelbildung befrdert wenigstens deutet der Umstand, daß, wenn man in den Topf einen kleineren verkehrt stellt und ihn dann mit Erde fllt, Stecklinge an den Wandungen, sowohl denen des kleineren als auch des grßeren leichter Wurzeln retinaculum musculorum bilden als in der Mitte der Erde, darauf hin.Man hte sich aber, ihnen einen Platz zu geben, wo sie von der strahlenden Hitze des Ofen getroffen werden.Sehr feine retinaculum musculorum Samen, z.Um die durch jedes Fenster eindringende kalte Luft von den Tpfen fern zu halten, legt man auf das Fensterbrett quer einige Stäbe und auf diese ein der Länge nach rechtwinklig gebogenes Stck Pappe, so, daß die hochstehende Hälfte dem Fenster zugewendet ist.